Statthalterhof in Gielsdorf: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Gegenüber der [[Kirche Sankt Jakobus Gielsdorf|Kirche Sankt Jakobus]] in [[Alfter|Alfter-Gielsdorf]] liegt an der Kirchgasse der ehemalige '''Statthalterhof''', der in früheren Zeiten größtenteils vom [[Cassiusstift]] bewirtschaftet wurde.  
Gegenüber der [[Kirche Sankt Jakobus Gielsdorf|Kirche Sankt Jakobus]] in [[Alfter|Alfter-Gielsdorf]] liegt an der Kirchgasse 66 der ehemalige '''Statthalterhof''', der in früheren Zeiten größtenteils vom [[Cassiusstift]] bewirtschaftet wurde.  


Am Platz der heutigen Hofanlage stand bereits in fränkischer Zeit ein herrschaftlicher Hof, seit 1280 im Eigentum des Kurfürsten von Köln und ab 1364 der Ort der Gerichtsbarkeit und Verwaltung der Herrschaft Gielsdorf.  
Am Platz der heutigen Hofanlage stand bereits in fränkischer Zeit ein herrschaftlicher Hof, seit 1280 im Eigentum des Kurfürsten von Köln und ab 1364 der Ort der Gerichtsbarkeit und Verwaltung der Herrschaft Gielsdorf.  
35.528

Bearbeitungen