Duisdorf: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:
'''Duisdorf''' ist ein Stadtteil von [[Bonn]] im Stadtbezirk [[Hardtberg]] mit heute knapp 20.000 Einwohner/innen.
'''Duisdorf''' ist ein Stadtteil von [[Bonn]] im Stadtbezirk [[Hardtberg]] mit heute knapp 20.000 Einwohner/innen.


Im Jahr 804 erstmals als Dudenesdorp erwähnt, taucht im Mittelalter der Name der Ritter von Duisdorp auf, die dort in einer Wasserburg lebten. Als 1439 die Pest den kleinen Ort heimsuchte, beteten die Leute zum Heiligen Rochus, dem Schutzpatron gegen den „schwarzen Tod“.  
Im Jahr 804 erstmals als ''Dudenesdorp'' erwähnt, taucht im Mittelalter der Name der Ritter von Duisdorp auf, die dort in einer Wasserburg lebten. Als 1439 die Pest den kleinen Ort heimsuchte, beteten die Leute zum Heiligen Rochus, dem Schutzpatron gegen den „schwarzen Tod“.  


Die eigentliche Entwicklung Duisdorfs begann, als 1824 die Straße nach Euskirchen und weitere 60 Jahre später die Bahnlinie dorthin fertig waren. Daraufhin siedelten sich mehrere Fabriken rund um den Bahnhof an.  
Die eigentliche Entwicklung Duisdorfs begann, als 1824 die Straße nach Euskirchen und weitere 60 Jahre später die Bahnlinie dorthin fertig waren. Daraufhin siedelten sich mehrere Fabriken rund um den Bahnhof an.  
33.908

Bearbeitungen