Aussichtsplattform an der Rabenlay: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Bonn.wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 13: Zeile 13:
[[Datei:Informationen am Doppelgrab Oberkassel IMG 0018.jpg|thumb|Informationen am Rundweg im Ennert]]
[[Datei:Informationen am Doppelgrab Oberkassel IMG 0018.jpg|thumb|Informationen am Rundweg im Ennert]]
* [[Doppelgrab von Oberkassel]]
* [[Doppelgrab von Oberkassel]]
* [[Steinbrüche Oberkassel]]


== Weblinks und Quellen ==
== Weblinks und Quellen ==

Aktuelle Version vom 7. Juni 2024, 15:22 Uhr

Aussichtsplattform an der Rabenlay

In Oberkassel wurde im Steinbruch „Am Stingenberg“ jahrzehntelang Basalt gebrochen.

Der teilweise recht steile Nücker Felsenweg (Beginn am Franz-Kissel-Weg) oberhalb von Oberkassel führt heute ins Gebiet der im 20. Jahrhundert aufgegebenen Steinbrüche zur Rabenlay.

Zum Nücker Felsenweg entstand auch ein digitaler Naturerlebnisweg: naturpark7gebirge.urnature.de. Besucher/innen werden von Wegemarkierungen geleitet, die für einen besseren Naturschutz angelegt wurden.(Informationen auf www.bonn.de).

Die hier im Jahr 2017 entstandene Aussichtsplattform ist eher dezent, trotzdem wird sie gerne „Skywalk Rabenlay“ genannt.

Auf dem Rundweg informieren verschiedene Tafeln über Natur und Kultur.

siehe auch

Informationen am Rundweg im Ennert

Weblinks und Quellen