Matthias Bertram: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Matthias Bertram''' (* [[1950]]) stammt aus einer alten [[Dernau]]er Winzerfamilie. In seiner Freizeit beschäftigt er sich, zusammen mit interessierten Freunden, mit historischen Themen aus der Rheinland Region , Schwerpunkt Ahr-Rhein-Bonn. Historische Ursprünge, Entwicklung des Weinbaus, Entwicklung der regionalen Sprache, politische Veränderungen, Lebensgeschichten der Bewohner, Infrastruktur und wirtschaftliche Veränderungen sind einige seiner Themen. Vor Eintritt in den Ruhestand arbeitete Matthias Bertram als Projektleiter bzw. Geschäftsführer von Baukonzernen und Beratungsunternehmen im Wasser- und Energiebereich in Deutschland und im Ausland (Kuwait, Irak, Pakistan, Nigeria, Angola, etc.)  
'''Matthias Bertram''' (* [[1950]]) stammt aus einer alten [[Dernau]]er Winzerfamilie. In seiner Freizeit beschäftigt er sich, zusammen mit interessierten Freunden, mit historischen Themen aus der Rheinland Region , Schwerpunkt Ahr-Rhein-Bonn. Historische Ursprünge, Entwicklung des Weinbaus, Entwicklung der regionalen Sprache, politische Veränderungen, Lebensgeschichten der Bewohner, Infrastruktur und wirtschaftliche Veränderungen sind einige seiner Themen. Vor Eintritt in den Ruhestand arbeitete Matthias Bertram als Projektleiter bzw. Geschäftsführer von Baukonzernen und Beratungsunternehmen im Wasser- und Energiebereich in Deutschland und im Ausland (Kuwait, Irak, Pakistan, Nigeria, Angola, etc.)  


== Vita ==
== Vita ==
Matthias Bertram wurde 1950 in [[Dernau]] geboren. Er besuchte die ehemalige [[Volksschule Dernau]], anschließend die Klosterschule Maria Veen der Mariannhiller Missionare im Münsterland. Lange lebte er in Hannover, verlor aber nie das Interesse an seinem Geburtsort. Nach seinem Eintritt in den beruflichen Ruhestand zog Bertram ins [[Ahrtal]] zurück - nach [[Ahrweiler]].
Matthias Bertram wurde 1950 in [[Dernau]] geboren. Er besuchte die ehemalige [[Volksschule Dernau]], anschließend die Klosterschule Maria Veen der Mariannhiller Missionare im Münsterland. Lange lebte er in Hannover, verlor aber nie das Interesse an seinem Geburtsort. Nach seinem Eintritt in den beruflichen Ruhestand zog Bertram ins [[Ahrtal]] zurück - nach [[Ahrweiler]].


35.933

Bearbeitungen