Löwenburg: Unterschied zwischen den Versionen

Markierung: Manuelle Zurücksetzung
 
Zeile 6: Zeile 6:
Hauptburg, Vorburg und nördlicher Außenbering entstanden im 13. Jahrhundert.  
Hauptburg, Vorburg und nördlicher Außenbering entstanden im 13. Jahrhundert.  


Im Jahr 1484 fiel die Burg an das [[Her­zog­tum Berg]] und bildete das Amt Löwenburg. Sie war Verwaltungssitz bis ins 16. Jahrhundert.  
Im Jahr 1484 fiel die Burg an das [[Herzogtum Berg]] und bildete das Amt Löwenburg. Sie war Verwaltungssitz bis ins 16. Jahrhundert.  


Danach verfiel die Burganlage mit Hochburg, Zwinger und Vorburg immer stärker. Erhalten geblieben sind die Zisterne im Burghof und zwei Seitenmauern des ehemaligen Bergfrieds der Hochburg.  
Danach verfiel die Burganlage mit Hochburg, Zwinger und Vorburg immer stärker. Erhalten geblieben sind die Zisterne im Burghof und zwei Seitenmauern des ehemaligen Bergfrieds der Hochburg.  
35.056

Bearbeitungen