Bad Godesberger Heilquellen: Versionsgeschichte

Auswahl des Versionsunterschieds: Markiere die Radiobuttons der zu vergleichenden Versionen und drücke die Eingabetaste oder die Schaltfläche am unteren Rand.
Legende: (Aktuell) = Unterschied zur aktuellen Version, (Vorherige) = Unterschied zur vorherigen Version, K = Kleine Änderung

30. August 2023

4. Juni 2023

10. Mai 2023

  • AktuellVorherige 15:5715:57, 10. Mai 2023Wogner Diskussion Beiträge 1.462 Bytes +1.462 Die Seite wurde neu angelegt: „Bad Godesberg ist auch für seine Quellen, die Draitsch- und die Kurfürstenquelle, bekannt. Während die Kurfürstenquelle erst 1962 gebohrt wurde, sprudelte die Draitschquelle offenbar schon zu Zeiten der Römer. Überregionale Bedeutung bekam der Draitschbrunnen durch Kurfürst Max Franz (1784-1801). Er ließ einen Brunnen für die Draitschquelle bauen und 1790 wurde Godesberg zum Kur- und Badeort ernannt. Der Chemiker Ferdinand Wurzer beschrieb die he…“
Antwort
discussiontools (versteckte Markierung)
discussiontools-added-comment (versteckte Markierung)
discussiontools-source (versteckte Markierung)
discussiontools-source-enhanced (versteckte Markierung)
discussiontools-visual (versteckte Markierung)
Ersetzt
Erweiterte mobile Bearbeitung
Geleert
Hochladeassistent
Manuelle Zurücksetzung
Mobile Bearbeitung
Mobile Web-Bearbeitung
Neue Weiterleitung
Neuer Abschnitt
Rückgängigmachung
Visuelle Bearbeitung
Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
Weiterleitung entfernt
Weiterleitungsziel geändert
wikieditor (versteckte Markierung)
Zurückgesetzt
Zurücksetzung