Anton-Raaff-Kapelle Wachtberg: Versionsgeschichte

Auswahl des Versionsunterschieds: Markiere die Radiobuttons der zu vergleichenden Versionen und drücke die Eingabetaste oder die Schaltfläche am unteren Rand.
Legende: (Aktuell) = Unterschied zur aktuellen Version, (Vorherige) = Unterschied zur vorherigen Version, K = Kleine Änderung

22. Juni 2024

  • AktuellVorherige 22:5922:59, 22. Jun. 2024Wogner Diskussion Beiträge 706 Bytes +2 Bytes Keine Bearbeitungszusammenfassung
  • AktuellVorherige 16:4516:45, 22. Jun. 2024Wogner Diskussion Beiträge 704 Bytes +704 Bytes Die Seite wurde neu angelegt: „„Sein Weg führte von Holzem in die Welt. …“ Mit diesen Worten erinnert eine Plakette an der barocken '''Sankt Johannes Nepomuk - Kapelle''' aus 1744 an den einstigen Star-Tenor des 18. Jahrhunderts Anton Raaff (1714-1797), den Stifter der Kapelle. Als Sohn des Gutsverwalters auf Burg Gudenau geboren, wurde er Hofsänger bei Kurfürst Clemens August und sang später mit viel Erfolg an den damals großen Bühnen und Höfen. Nach ihm wird di…“