Ehemalige Likörfabrik Siegburg: Versionsgeschichte

Auswahl des Versionsunterschieds: Markiere die Radiobuttons der zu vergleichenden Versionen und drücke die Eingabetaste oder die Schaltfläche am unteren Rand.
Legende: (Aktuell) = Unterschied zur aktuellen Version, (Vorherige) = Unterschied zur vorherigen Version, K = Kleine Änderung

19. Juni 2024

  • AktuellVorherige 22:2222:22, 19. Jun. 2024Wogner Diskussion Beiträge 1.050 Bytes +25 Bytes Keine Bearbeitungszusammenfassung
  • AktuellVorherige 22:2122:21, 19. Jun. 2024Wogner Diskussion Beiträge 1.025 Bytes +1.025 Bytes Die Seite wurde neu angelegt: „Der im Jahr 1904 als '''"Dampfkornbranntweinbrennerei und Likörfabrik"''' errichtete Gebäudekomplex Haufeld 2a des damaligen Unternehmens „H. Richarz & Heinen" ist ein sehenswertes Denkmal der Stadt Siegburg. Zeitweilig wurde hier auch der bekannte Siegburger „Abtei-Liqueur“ produziert. Mit der Eröffnung eines Weinhandelshaus durch Engelbert Wollersheim im Jahr 1978 im damals noch erhaltenen linken Teil des Komplexes mit alten Produktionsge…“