Tapetenfabrik Beuel: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K |
|||
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | „Beuel hat Kultur“ | + | „Beuel hat Kultur“ – der [[Beuel (Stadtbezirk)|Stadtbezirk]] wird als attraktiver Kulturstandort und für sein vielfältiges kulturelles Angebot geschätzt. Dazu gehören die Angebote in der alten '''Tapetenfabrik Beuel''' an der Marquardt- und Auguststraße mit Ballettschule, „Popfarm“, Tanzstudios und zahlreichen Ateliers für Künstler und Kunsthandwerker. |
+ | |||
+ | ==Weblinks== | ||
+ | * [http://tapetenfabrik.de/index.php Homepage Tapetenfabrik] | ||
+ | * [https://www.facebook.com/pg/Tapetenfabrik.Bonn Tapetenfabrik auf Facebook] | ||
+ | * [https://de.wikipedia.org/wiki/Rheinische_Tapetenfabrik Artikel auf de.wikipedia.org] | ||
[[Kategorie: Beuel]] | [[Kategorie: Beuel]] | ||
[[Kategorie: Kunst und Kultur]] | [[Kategorie: Kunst und Kultur]] |
Aktuelle Version vom 8. September 2019, 05:35 Uhr
„Beuel hat Kultur“ – der Stadtbezirk wird als attraktiver Kulturstandort und für sein vielfältiges kulturelles Angebot geschätzt. Dazu gehören die Angebote in der alten Tapetenfabrik Beuel an der Marquardt- und Auguststraße mit Ballettschule, „Popfarm“, Tanzstudios und zahlreichen Ateliers für Künstler und Kunsthandwerker.