Konrad-Adenauer-Haus

Aus Bonn.wiki
Version vom 20. Mai 2024, 17:02 Uhr von Wogner (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Das ehemalige Konrad-Adenauer-Haus im Bundesviertel von Bonn war während der „Bonner Republik“ von 1971 bis 2000 die Bundesgeschäftsstelle der CDU. Es wurde im Dezember 2003 abgerissen und durch einen Neubau ersetzt.

Die Telekom hat ihr Hauptquartier an der B 9 („Diplomaten-Rennbahn“) und baute auf der gegenüber liegenden Straßenseite die Ergänzung, dort, wo einst die CDU ihre Parteizentrale (Adenauer-Haus), der DRK-Bundesverband sein Hauptquartier und die Briten ihre Botschaft hatten, großzügig aus.

siehe auch

Weblinks und Quellen